Lager 2026

Im Frühling 2026 findet das nächste AJBO-Lager statt. Das Lager ist für alle geeignet, welche seit mindestens 2 Jahren ein Instrument spielen und unter 25 Jahre alt sind. Interessiert mitzumachen?

Anmeldeschluss: 31.12.2025

Alles wichtige rund ums AJBO-Lager

Lagerdatum: Samstag 11. April bis Freitag 17. April 2026
Lagerort: Begegnungszentrum Rüdlingen ZH
Abschlusskonzert: Freitag 17. April 2026 im Gemeindesaal Buchs
Lagerbeitrag: 350.00 CHF pro Teilnehmende
Anreise: Anreise mit dem Car (9:30 Uhr in der Region Aarau oder 10:30 in der Region Baden) oder Anreise direkt zum Lagerhaus
Lagerschluss: Direkt nach dem Abschlusskonzert in Buchs AG

Was bieten wir dir:

  • Unterbringung in Mehrbettzimmer mit Verpflegung
  • Registerproben mit professionellen Lehrpersonen
  • Gesamtproben mit erfahrener Direktion
  • Tolles Lagerhaus mit idealen Voraussetzungen für die musikalische Entwicklung
  • Alternative Freizeitgestaltung neben den Proben
  • Abschlusskonzert in einem tollen Aargauer Konzertsaal

Musikalische Gesamtleitung

Beat Ochs (*1999) ist im Freiamt im Kanton Aargau aufgewachsen. Er schloss 2022 seinen Bachelor in Musik an der Musikhochschule Luzern im Hauptfach Horn bei Olivier Darbellay ab. Das Studium wurde durch zahlreiche Meisterkurse bei Stefan Dohr, Christian Lampert, Marie-Luise Neunecker und weiteren ergänzt. Zeitgleich liess sich Beat Ochs beim Luzerner Kantonal-Blasmusikverband von Michael Bach zum Dirigenten ausbilden. Es folgte Dirigierunterricht an der Musikhochschule Luzern bei Hervé Grélat und Christoph Rehli.

2025 schloss Beat den Studiengang Schulmusik II an der Musikhochschule Luzern ab. Ab dem Sommer 2025 arbeitet er als Fachlehrperson Musik an der Kantonsschule Alpenquai Luzern. Zudem dirigiert er die Brass Band Zell (LU) und ist als Hornist aktiv bei diversen Orchesterprojekten, Operettenproduktionen und Kammermusikprojekten.

Wir freuen uns, dass Beat nach dem JMA-Lager 2025 bereits zum zweiten Mal die Musikalische Gesamtleitung übernimmt. Nach einem sehr erfolgreichen Projekt sind wir bereit auf weitere musikalische Höhenflüge.

Unser Lagerhaus

Im schönen Winzerdorf Rüdlingen, mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Rhein und das Zürcher Weinland, findet man das Begegnungszentrum Rüdlingen. Unter Orchestern bekannt, bietet es die idealen Voraussetzungen, um sich musikalisch auszuleben.

Das Haus bietet zwei Jugendhäuser für die Übernachtung der Teilnehmenden, ein akustisch ausgebautes Gesamtprobelokal sowie 4-6 einzelne Seminarräume für die Registerproben.

Aus dem Aargau in unter einer Stunde zu erreichen, ist es ideal gelegen, um uns an diesem Ort wohlzufühlen und uns musikalisch auf unser Abschlusskonzert vorzubereiten

Unser Konzertlokal

Wie bereits in der Vergangenheit durch das Aargauer Jugendmusiklager genutzt, bietet der Gemeindesaal Buchs ideale Voraussetzung, um das Gelernte am Ende der Lagerwoche vorzuführen.

Neben einer hervorragenden Akustik bietet der Saal Platz für 537 Zuschauer, die dank der Zuschauertribüne einen ungehinderten Blick auf das Orchester geniessen.

Dank seiner zentralen Lage, genügend Parkplätzen und einem nahegelegenen ÖV-Anschluss ist der Gemeindesaal Buchs ideal für die letzten Stunden des AJBO-Lagers.

Nach oben scrollen